ultharovena Logo

ultharovena

Fundierte Ausbildung in Finanzmodellierung – Ihre Karriere beginnt hier mit analytischer Exzellenz

Finanzmodellierung meistern – praxisnah und fundiert

Kennst du das Gefühl, wenn Excel-Tabellen zur Herausforderung werden? Oder wenn Cashflow-Prognosen plötzlich komplizierter wirken, als sie sein sollten? Wir kennen das gut.

Unsere Webinar-Reihe richtet sich an Finanzanalysten, die ihr Handwerk vertiefen möchten. Ob du gerade erst ins Thema einsteigst oder schon Erfahrung hast – hier bekommst du konkrete Methoden, die sich direkt anwenden lassen. Keine Theorie ohne Praxis, keine leeren Versprechen.

Ab Herbst 2025 bieten wir mehrere Online-Sessions an, die sich gezielt mit Modellierungstechniken, Szenarioanalysen und Bewertungsansätzen beschäftigen. Die Termine sind flexibel gestaltet, damit du sie in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.

Finanzanalyst arbeitet an komplexen Modellen am Laptop

Kommende Webinar-Termine 2025/2026

Alle Sessions finden online statt. Die Teilnahme ist interaktiv – du kannst Fragen stellen, Szenarien durchspielen und mit anderen Analysten ins Gespräch kommen.

DCF-Bewertung: Von den Grundlagen zur Anwendung

18. September 2025 | 14:00–16:30 Uhr

Wir gehen Schritt für Schritt durch ein vollständiges Discounted-Cashflow-Modell. Du lernst, wie du WACC berechnest, Terminalwerte bestimmst und Sensitivitätsanalysen durchführst. Ein echtes Fallbeispiel aus der Industrie begleitet uns durch die gesamte Session.

Szenarioplanung und Monte-Carlo-Simulation

15. November 2025 | 10:00–12:30 Uhr

Wie gehst du mit Unsicherheit um? In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du verschiedene Szenarien modellierst und Monte-Carlo-Simulationen in Excel umsetzt. Das hilft dir, bessere Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen – und deine Vorgesetzten von deinen Analysen zu überzeugen.

Working Capital Management: Liquidität messbar machen

22. Januar 2026 | 15:00–17:00 Uhr

Working Capital klingt trocken, ist aber oft der Schlüssel zu gesunden Cashflows. Wir schauen uns an, wie du Forderungen, Verbindlichkeiten und Lagerbestände effizient modellierst und wie du daraus konkrete Handlungsempfehlungen ableitest.

Fortgeschrittene Excel-Techniken für Finanzmodelle

12. März 2026 | 13:00–15:30 Uhr

Makros, Power Query, dynamische Arrays – Excel kann mehr, als die meisten denken. In diesem Workshop zeigen wir dir Techniken, die deine Modelle schneller, flexibler und fehlerfreier machen. Praktische Übungen inklusive.

Wer leitet die Webinare?

Unsere Referenten kommen aus der Praxis. Sie arbeiten täglich mit Finanzmodellen, kennen die Stolpersteine und wissen, worauf es ankommt. Hier lernst du von Menschen, die selbst an komplexen Bewertungen und Prognosen arbeiten.

Portrait Referent Finanzen Webinar

Lennart Vestergaard

Senior Financial Analyst

Lennart arbeitet seit über zehn Jahren in der Unternehmensbewertung. Er hat Dutzende M&A-Transaktionen begleitet und weiß, wie man Modelle baut, die auch unter Zeitdruck standhalten.

Portrait Finanzexperte Webinar-Leitung

Bojan Dimitrović

FP&A Manager

Bojan ist spezialisiert auf Budgetierung und Forecasting. Seine Excel-Modelle werden in mehreren Unternehmen genutzt – und er zeigt dir, wie du ähnliche Strukturen aufbauen kannst.

Finanzmodellierungs-Dozent Portrait

Eoghan MacLochlainn

Corporate Finance Consultant

Eoghan berät mittelständische Unternehmen bei strategischen Finanzfragen. Er bringt eine Mischung aus akademischem Hintergrund und praktischer Beratungserfahrung mit – ideal, um komplexe Themen verständlich zu machen.

Bereit, deine Fähigkeiten zu erweitern?

Die Plätze sind begrenzt, und wir legen Wert auf eine überschaubare Gruppengröße. So bleibt genug Raum für Fragen und individuelle Rückmeldungen. Falls du noch unsicher bist, kannst du uns gerne kontaktieren – wir beantworten alle Fragen rund um Inhalte, Voraussetzungen und Ablauf.