Wir glauben an Transparenz. Deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre behalten können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Was sind Cookies?
Cookies funktionieren im Grunde wie kleine Notizzettel, die Ihr Browser speichert. Wenn Sie ultharovena.com besuchen, legen wir bestimmte Informationen in diesen Dateien ab – etwa Ihre Spracheinstellung oder ob Sie angemeldet bleiben möchten. Das macht Ihren nächsten Besuch angenehmer, weil wir uns an Sie erinnern können.
Manche dieser Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät. Wir verwenden beide Arten, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen sollen.
Welche Arten von Tracking setzen wir ein?
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie würde unsere Plattform schlicht nicht funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Diese helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Kursansicht Sie gewählt haben. Sie machen Ihre Erfahrung persönlicher, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit ultharovena.com interagieren. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verbringen Nutzer die meiste Zeit? Diese Daten helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Marketingkampagnen erfolgreich sind und welche nicht.
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Personalisierung
Wir merken uns Ihre bevorzugten Einstellungen und Kursformate, sodass Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
Sicherheit
Cookies helfen uns, Ihre Sitzung zu schützen und unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern.
Leistung
Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir Ladezeiten optimieren und technische Probleme schneller identifizieren.
Relevanz
Wir zeigen Ihnen Inhalte und Kursempfehlungen, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Die meisten unserer Cookies bleiben nicht ewig auf Ihrem Gerät. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies können bis zu 12 Monate gespeichert bleiben – etwa solche, die Ihre Login-Präferenzen speichern.
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Über Ihren Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder einzeln verwalten. Bedenken Sie aber, dass einige Funktionen von ultharovena.com möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Wichtiger Hinweis zur Funktionalität
Wenn Sie notwendige Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche unserer Plattform zugreifen. Funktionale und analytische Cookies sind optional, verbessern aber Ihre Nutzererfahrung erheblich.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen anpassen
-
1
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Cookies".
-
2
Wählen Sie aus, ob Sie alle Cookies blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder Cookies nach jeder Sitzung löschen möchten.
-
3
Bei den meisten Browsern können Sie auch eine Liste aller gespeicherten Cookies einsehen und einzelne gezielt entfernen.
-
4
Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie ultharovena.com neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.
Die genauen Schritte variieren je nach Browser. Hier sind die gängigsten Optionen:
Drittanbieter-Dienste
Manchmal binden wir Dienste von Drittanbietern ein – etwa für Videostreaming oder Analysewerkzeuge. Diese Anbieter können ihre eigenen Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben. Wir arbeiten jedoch nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
Wenn Sie mehr über die Cookie-Praktiken dieser Drittanbieter erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen. Die Links zu diesen Dokumenten finden Sie in den jeweiligen Bereichen unserer Plattform, wo diese Dienste eingebunden sind.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und mit ihnen auch unsere Methoden. Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neue Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren – entweder durch eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.